Nach dem Originalfund des Goldbrakteaten von Tjurkö aus Blekinge in Schweden gefertig.
Die Runeninschrift, im älteren Futhark, auf dem Brakteat von Tjurkö lautet übersetzt:
Es wirkte die Runen auf dem Welschkorn (hier: Gold, Brakteat)
Man nimmt an, dass diese Anhänger ursprünglich eine Auszeichnung für Krieger eines Jarls oder Königs gewesen waren.
Größe Amulett : 3 x 3,5 cm.
Material: bronzefarbener ZAMAK
Wird geliefert mit einem 2mm starken Baumwollbändchen